„Wir sagen Euch an den lieben Advent“

Foto: Carsten Schmale

Adventskonzert am 4. Dezember 2022 in der kath. Kirche St. Martin, Netphen

Der Netphener Gesangverein 1861 e.V. (NGV) veranstaltete kürzlich ein Adventskonzert in der kath. Kirche St. Martin in Netphen. Hierzu begrüßte der 1. Vorsitzende Dieter Zamponi eine vollbesetzte Kirche. Pademiebedingt sei dies der erste Konzert-Auftritt seit über 2 Jahren, so Dieter Zamponi. Umso schöner sei es, dass so viele Zuhörer den Weg in die eindrucksvoll beleuchtete Kirche gefunden hätten. Als Gastchöre hatte sich der NGV den Frauenchor Einigkeit  Herzhausen unter der Leitung von Sebastian Burbach sowie den Männerchor MGV Frohsinn Werthenbach unter der Leitung von Dominik Schönauer eingeladen. Der NGV trat mit seinem gemischten Chor „klaNGVoll“ auf, ebenfalls unter der Leitung von Dominik Schönauer, der auch die Gesamtleitung innehatte.

klaNGVvoll eröffnete somit den ersten weltlichen Teil mit „Wie kann es sein“ von Daniel Dickopf gefolgt von „Ich Schenk dir einen Schutzengel“ von Ulrich Düllberg sowie „Can’t help falling in Love“ von Georg Weiss. Im Anschluss folgte der Frauenchor Einigkeit Herzhausen mit „Winter Dream“ von Jerry Estes. Weiterhin sang der Frauenchor „Schlaf wohl,, du Himmelsknabe“ von Christian Friedrich Daniel Schubart & Karl Neuner sowie „Abend ward, bald kommt die Nacht (nach EG487) von Rudolf Alexander Schröder & Samuel Rothenberg. Der MGV Frohsinn Werthenbach schloss den ersten Teil mit „Nimm dir Zeit“ von Hans Kraus, „Sanctus“ von Piotr Janczak und „Roll, Jordan, Roll“ Spiritual Satz: Franz Biebl. Während dem Verlesen einer Geschichte, machte sich Dominik Schönauer auf den Weg zur Empore, um eindrucksvoll an der Orgel „Halleluja“ Leonard Cohen und „Te deum“ Aloys Clausmann zu zelebrieren. Unter dem Motto „Wir singen gemeinsam“ begleitete Dominik Schönauer an der Orgel alle Anwesenden zum „Wir sagen euch an den lieben Advent“. Den kirchlichen Teil eröffnete der Frauenchor Einigkeit Herzhausen mit dem „Kyrie“, woraufhin das Trommellied von Wolfgang Lüderitz und „Silent Night“ von Joseph Mohr & John F. Young, folgte. MGV Frohsinn Werthenbach eröffnete seinen 2. Teil mit dem Spiritual „All Night, all day“ Satz: Kunibert Koch. Danach folgte „Es kommt ein Schiff geladen“ Satz: Gerhard Rabe und „Im Advent da brennen Kerzen“ von Robert Pappert. Der Gastgeber „klaNGVoll“ stimmte mit dem langsam und ruhigen „Oh du stille Zeit“ Satz: Dominik Schönauer in seinen letzten Part ein. Es folgte das kräftig vorgetragene „Tochter Zion“ von Georg Friedrich Händel. Zum Schluss sang „klaNGVoll“ von Adolf Frey-Völlen „Geweiht sei diese stille Nacht“. Allen drei Chören zollte das Publikum seinen anerkennenden Applaus. Gemeinsam und wieder mit Orgelbegleitung sangen alle Chöre mit Publikum die bekannten Weihnachtslieder „Macht hoch die Tür“ und „Oh du fröhliche“. Ein wohlgestimmtes und zufriedenes Publikum verlies daraufhin das Gotteshaus.

Bericht WP 22.12.2022
Bericht SWA 24.12.2022