Der Männerchor des Netphener Gesangverein 1861 e.V. durfte am Sonntag, den 24.06.2018 das morgendliche Hochamt in der alten Wehrkirche St. Gertrud in Oberkirchen im Sauerland durch einige Liedvorträge mitgestalten. Gleich zum Eingang konnte der Chor die vollbesetzte Kirche mit dem „Morgenrot“ (Am kühlenden Morgen) auf die Messfeier einstimmen. Im Ablauf des Hochamtes folgten das „Credo“, das „Vater unser“ und vor dem Segen das „Ave Maria“.
Ein sehr kenntnisreicher Prediger konnte viel über das Leben des Johannes Baptist (Johannes der Täufer) erzählen. Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Pastor Ulrich Stipp beim Chor und der stehende Applaus der Kirchenbesucher war der beste Beweis, dass die Darbietungen des Chores überzeugt hatten.
Als Dankeschön waren viele Zuhörer noch geblieben um anschließend dem Chor draußen vor dem Gotteshaus zuzuhören.
Danach fuhr die Sängerfamilie zum gemeinsamen Mittagessen ins Hotel Gut Vorwald und ließ den Nachmittag langsam ausklingen.
Vier Wochen vorher, am 26.05.2018 nahm der Männerchor an einem sakralen Chorwettbewerb in Bad Camberg-Erbach im Taunus teil. Mit den Vorträgen „Credo“ von W.Heinrichs, dem „Kyrie“ von Pjotr Janczak und dem „Ave Maria“ von Arcardelt konnte der Chor unter allen teilnehmenden Männerchören mit der Wertung 3 x sehrgut einen hervorragenden 4. Platz belegen. Die tolle Organisation und absolut faire Bewertung kam bei allen teilnehmenden Chören gut an. Voller Stolz und gut gelaunt wurden gleich weitere Auftritte des Chores in diesem Jahr festgelegt.
So geht der MC seiner sozialen Verpflichtung nach, indem er im Rahmen des Welt-Alzheimertages am 03. September im Waldland Hohenroth, zur Freude der an Demenz erkrankten Menschen, auftritt.
Am Samstag den 03. November darf der Chor die Hubertusmesse aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Jagdhornbläser des Hegering Netphen in der Pfarrkirche in Irmgarteichen mitgestalten.
Aus Anlass seines 50-jährigen Organistenjubiläums hat der Vizechorleiter des MC und Organist der kath. Martin Kirche den Chor zu seinem Benefizkonzert am Sonntag, den 02. Dezember in die dann hoffentlich fertig renoviert Martin-Kirche in Netphen eingeladen.