Alsmann trifft auf Horn
Netphener Gesangverein erkundete Weinberge
Bechtheim/Netphen.
Während in Netphen auf dem Marktplatz die „Schusterschlacht“ tobte, hatte sich ein Bus mit Vereinsmitgliedern und Freunden des Netphener Gesangvereins 1861 auf den Weg nach Bechtheim im Wonnegau gemacht.
Unterwegs gab es überraschenderweise mitten in der „Natur“ ein frisch gerichtetes Frühstück für alle Mitfahrer.
Natürlich durfte hier das ein oder andere ausgeschenkte Sektglas ebenso wenig wie Gerstensaft fehlen.
Nach dem Eintreffen in Bechtheim ging es direkt zum Lambertuspark bei der Romanischen Basilika und dortigen
Proklamation des 33. Bechtheimer Weinpilgers. In diesem war es der allseits bekannte deutsche Musiker,
Moderator und Unterhaltungskünstler Götz Alsmann, der anschließend die Weinwanderung durch die nahegelegenen Bechtheimer Weinberge anführte.
Der Netphener Gesangverein hatte als Überraschung ebenso etwas zu bieten: Der „ehemalige Netpher“ und schon seit lahrzshnten ,,Amerikaner“, Günther Horn, der erst gerade mal wieder aus den Staaten über den Teich gen Siegerland geflogen war, begleitete die Netphener durch die Bechtheimer Weinberge, wo die Verkostung ermöglicht wurde. Natürlich ließ es sich Alsmann nach Kontaktaufnahme durch den Präsidenten Hubert Rudolf Groos nicht nehmen, für ein gemeinsames Foto mit Ortsbürgermeisterin Jutta Schick und Günther Horn zu posieren.
Nach der Wanderung konnte noch Kaffee und Kuchen der Bechtheimer Landfrauen auf dem Marktplatz genossen
werden, bevor es galt, in eine der vielen Weinscheunen einzukehren oder aber doch zu späterer Stunde auf dem
Marktplatz die musikalische Wein-Nacht zu genießen.
Zuhause angekommen, hatten alle (Groos’s Hubert, ein echter „Schuster“ und alle Mitreisenden) ihre etwas andere „Schlacht“ geschlagen.