Karibik-Party im Netpherland

NGV begeisterte mit einer Neuauflage des Vorjahreserfolg / Feurige Showacts

Artikelbild-KaribikNight

Aus der Not eine Tugend machte im vergangenen Jahr der Netphener Gesangverein 1861 (NGV): Große Schneemassen auf dem Dach der Georg-Heimann-Halle hatten seinerzeit den traditionellen Karneval der Sängerschar verhindert. Und weil eine närrische Sitzung nach Aschermittwoch merkwürdig ausgesehen hätte, disponierte der Verein einfach um und hielt mit großem Erfolg seine erste Karibik-Party ab.

Diese stieg jetzt in die  2. Auflage und überaus viele Kartenkäufer gaben dem NGV und seiner neuen Party-Idee Recht. Heiße Rhythmen, Hüftschwünge, feurige Showacts und exotische Cocktails mitten im Winter bestimmten ein Abend lang das Bild der Halle.

Den passenden klanglichen Hintergrund für eine durchtanzte Nacht mit Samba, Rumba und Co. Lieferte die Salsa-Band Latino Total. Ihr Bandleader und –gründer  Eduardo Ugarte stammt aus Chile, und er führte seine Berufsmusiker-Combo außer zu bundesweiten Auftritten auch schon nach Österreich und in die Schweiz. In der Heimann-Halle schürte die Band das Tanzfieber nach Kräften. In den Pausen legte DJ Paco, eine im heimischen Raum bekannte Größe für alle Salsa Fans, die passenden Konserven Klänge auf. Buchstäblich mit dem Feuer spielte bei der Karibik-Party auch der aus Kenia stammende Limbotänzer Micky.

Die Karriere des feurigen Künstlers startete am National-Theater in Nairobi. Über Japan und Korea führte ihn sein Weg nach Europa und in die Heimann-Halle. Ein mit viel Applaus bedachtes Gastspiel hatte auch die 23-jährige Brasilianerin Paula Sousa mit ihren beiden Freunden. Die junge Frau, Halbfinalistin aus der RTL Casting Show „Das Supertalent“ tanzt mit viel Körpereinsatz und Hingabe original brasilianischen Samba, brachte damit die Halle zum Kochen.

Die Federführung innerhalb des Vereins für die Feier hatte der Gemischte Chor „fun4voices“ im NGV übernommen, die Programmgestaltung ging auf das Konto von Dieter Zamponi, der den Abend auch moderierte. Die Organisation verantwortete Martin Hartmann. Susanne Hartmann kümmerte sich um die Dekoration der Halle im karibischen Look, für Beschallung und Lichttechnik waren Alexander Schäfer und Jost Becker verantwortlich.

Presseartikel der Siegener Zeitung vom 07.03.2011

Bilder gibts in der Gallery