Die große Familie des NGV 1861 blickte beim Stiftungsfest in der Georg-Heimann-Halle auf 147 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Eine sehr lange Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, wie der Präsident Hubert-Rudolf Groos bei der Begrüßung feststellte.
Vielfältig und bunt präsentierte sich der NGV am Samstagabend. Aus dem reinen Männerchor kamen nach und nach in den letzten Jahren ein leistungsfähiger Frauenchor, der Junge Chor „fun4voices“ sowie die Tanzgruppe „Domino“ hinzu. „Der Verein deckt somit ein kulturelles Spektrum ab, welches in NRW seinesgleichen sucht“, so der Präsident, „vom Männerchor zum Verein für alle.“
Chorleiterin Ute Lingerhand-Hindsches eröffnete mit dem Frauenchor das Abendprogramm. „Erlaub mir, feins Mädchen“ war der Start einer bunten Mischung aus Klassik, Volksweisen und aktuellen Kompositionen. „Sing with joy“ (Sing mit Freude) hieß es in dem Liedbeitrag „A New Day“ von Audrey Snyder und das vermittelte der Meisterchor bei seinem Auftritt. Stimmgewaltig ging es weiter mit dem 60 Mann starken Männerchor unter der Leitung des Chordirektors Alexander Weber, der die Geschicke des Männerchors seit September 2007 leitet. Die Ausschnitte aus dem umfangreichen Repertoire „I will praise thee, o Lord“, „Roll Jordan roll“ und „Lasst zieh’n uns in die Welt“ zeigten, dass der Chor in vielen Bereichen der Chormusik zu Hause ist. Frisch und mit modernem Liedgut von Schlager, Rock und Pop folgte der Junge Chor „fun4voices“ der erst 2006 gegründet wurde.
Über 40 junge Sänger zeigten dem gespannten Publikum, was sie alles unter der neuen Leitung von Chordirektor Bernd Schneider eingeübt hatten. Mit dem bekannten Song „Sailing“ ging es von „Barbara Ann“ bis hin zu „For the longest time“, alles Beiträge, mit denen die engagierte und motivierte neue Formation ihr Können erfolgreich vorführte.
Aufgelockert wurden die Liedbeiträge von der Tanzgruppe „Domino“, die seit 20 Jahren besteht und von der Mitgründerin Bianca Schäfer geleitet wird. Die sportliche Abteilung des NGV darf mit ihren Tänzen bei keiner Veranstaltung fehlen. Als Gast hatte der NGV die TGM-Tanzgruppe des TVE Netphen unter der Leitung von Ilka Durgut und Sabine Klöckner eingeladen. Bevor das Tanzbein geschwungen wurde, nahm der Präsident des NGV die Ehrungen vor. 40 Jahre aktive Mitgliedschaft: Hand-Albert Groos und Werner Söhler, für 50 Jahre Otto Sting, der gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt wurde, für 60 Jahre Albert Schäfer und Felix Groos. Für 50 Jahre wurden als förderndes Mitglied Herbert Büdenbender und Raimund Wagener geehrt und für 70 Jahre Ewald Müller.
Netphen, 09.11.2008, Von Juliane Mütherig (WP)
Schreibe einen Kommentar