Über 200 Aktive im Gesangverein

Netphen. (wp) Die Gründung des jungen gemischten Chores „fun4voices“ im Januar letzten Jahres war eine der herausragenden Punkte im Vereinsjahr des Netphener Gesangvereins. Das neue Ensemble besteht mittlerweile aus 53 Sängern, davon etwa 30 neue Mitglieder, die für den Chorgesang begeistert wurden) besteht.

Dies bedeutet für den NGV mit seinen drei Chören und der Tanzgruppe Domino eine stattliche Anzahl von über 200 aktiven Vereinsmitgliedern inklusive der Kinder.

In der Georg-Heimann-Halle in Netphen bilanzierte dies die ordentliche Mitgliederversammlung des Gesangverein 1861, die unter Vorsitz von Vereinspräsident Rudolf-Hubert Groos stattfand.

Schriftführer Martin Hartmann erinnerte in seinem Bericht an das 145. Vereinsjahr. Neben der Chor-Neugründung war dies auch das erfolgreiche Abschneiden des Frauenchores beim Wettstreit in Weidenhausen sowie die Erringung des 2. Meisterchortitels in Rheine.


Mit der Überreichung eines Präsentes dankte Hubert-Rudolf Groos den Sängern Karl Hartmann, Gregor Bätzing und Werner Stracke sowie den Sängerinnen Ute Hartmann und Elke Späth für keine versäumte Probe im abgelaufenen Jahr. Besonders zu erwähnen ist hierbei der Sänger Karl Hartmann, der bereits im vierten Jahr in Folge keine Fehlprobe zu verzeichnen hatte. Ein besonderes Dankeschön galt auch den beiden Chorleitern Ute Lingerhand-Hindsches und Musikdirektor Jens Schreiber sowie der Leiterin der Tanzgruppe Domino, Bianca Schäfer.

Eine solide und gute Finanzlage bescheinigte im Anschluss der Kassenführer Olaf Kämpfer in seinem Kassenbericht den Vereinsmitgliedern. Bei den anstehenden Wahlen stellte sich der Beisitzer Ulrich Göbel nicht mehr zur Wahl. Neue Beisitzerin wurde Gertrud Sturm. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Männerchor: Dieter Bruch, Vorsitzender Junger Chor: „fun4voices“ Dieter Zamponi, Kassenführer: Olaf Kämpfer, Koordinator Männerchor: Michael Witzmann, Koordinatorin Frauenchor: Marion Kretschmer, Beisitzerin Regina Schild.

Anschließend gab Dieter Bruch einen Ausblick auf die Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2007. Hierbei gilt eine besondere Erwähnung für das unter der Leitung von Ute Lingerhand-Hindsches einzustudierende Kindermusical „Drei Wünsche frei“, das vor einigen Tagen gestartet wurde und eine hervorragende Resonanz aufweist.

Die Anzahl der Kinder liegt derweil bei 36. Neben den turnusmäßigen Veranstaltungen des NGV wie Karneval, Brunnenfest und Stiftungsfest wird sich der Frauenchor sowie der Männerchor auf nationalen sowie internationalen Wettstreiten im Jahr 2007 der Konkurrenz stellen.

Bericht Westfalenpost 17.03.2007